ENDSTATION AHRWEILER
Hochwasserhilfe 2021 – Menschen für Menschen
Die Flutkatastrophe im Ahrtal – ein zerstörerisches Ereignis, das
nicht nur in der Natur und Kulturlandschaft tiefe Spuren hinterlassen
hat, sondern vor allem die betroffenen Menschen in den Grundfesten ihres
Lebens erschüttert hat.
Das Buch „Endstation Ahrweiler“ dokumentiert die Geschehnisse aus
einer Sicht, die in der Öffentlichkeit bislang kaum Raum gefunden hat.
Es zeigt auf, was die Menschen vor Ort erlitten haben. Es zeigt, wie
freiwillige Helfer unermüdlich Hand angelegt haben, erste Hilfe
leisteten und vor allem mit Schaufel, Herz und Verstand vor Ort waren,
um die Schäden so schnell wie möglich einzugrenzen.
Das Buch zeigt aber auch das behördliche, das staatliche Versagen
auf. Es schildert aus verschiedenen Perspektiven die bürokratischen
Hürden, die aufgebaut wurden – und wie die Betroffenen sich mehr und
mehr von den offiziellen Stellen alleine gelassen fühlten.
Oberst a.D. Maximilian Eder war einer der Ersten vor Ort, der als
Privatperson einen Krisenstab aufbauen half, die Arbeiten organisierte,
die Verteilung der Hilfsgüter steuerte. Aufbauend auf seinen Erfahrungen
vor Ort gewährt das Buch tiefe Einblicke hinter die Kulissen einer
Katastrophe, die noch weit über das Jahr 2021 hinaus nachwirken wird.

Buch als PDF herunterladen:
-> ENDSTATION AHRWEILER
Sehen Sie sich gerne auch meine anderen Veröffentlichungen an
Dienen für den Frieden im Kosovo
– Bilddokumentation –
-> Kosovo-Buch Teil 1 - -> Kosovo-Buch Teil 1
-> Ehemaligentreffen des vstkMechBtl/Task Force Prizren – Bericht & Reden
-> Meine Kurz-Vita

Oberst a.D. Maximilian Eder war einer der Ersten vor Ort, der als Privatperson einen Krisenstab aufbauen half, die Arbeiten organisierte, die Verteilung der Hilfsgüter steuerte.
Aufbauend auf seinen Erfahrungen vor Ort gewährt das Buch tiefe Einblicke hinter die Kulissen einer Katastrophe, die noch weit über das Jahr 2021 hinaus nachwirken wird.
Max Eder hat seine Eindrücke von der Flutkatastrophe im Ahrtal in seinem Buch ENDSTATION AHRWEILER hinterlassen.
Die Homepage existiert nicht mehr. Aber im Web-Archiv ist sie zu finden:
endstation-ahrweiler.de/
(web.archive.org/web/2022080810…-ahrweiler.de/)ENDSTATION AHRWEILER
(web.archive.org/web/2022080810…fuegbar-final-version.pdf)
Die erst kürzlich verstorbene Krankenschwester und Medizinstudentin
Maya Sophie Mevida
gehörte damals wie viele andere ebenfalls zu den freiwilligen Helfern und ist auch erwähnt... (S. 95)
z.Z. sitzt Herrn Oberst a.D. Maximilian Eder in Spanien in Haft im Hungerstreik ...
Vorgeworfen wird ihm Umsturzpläne in Deutschland ...
29. April 2023
24,997 times read